Source: www.csoonline.com – Author:
Wenn Sie auch in Ihrer Freizeit nicht von IT-Sicherheit und Cyberangriffen lassen können (oder wollen), versprechen diese Dokumentationen Abhilfe.

Sie fühlen sich leer ohne Security-Dashboard? Diese Dokumentationen überbrücken den Schmerz bis zum nächsten Arbeitstag.
Foto: Gorodenkoff – shutterstock.com
Wenn Sie in Ihrer Profession als Sicherheitsentscheider voll aufgehen, brauchen Sie möglicherweise auch zwischen den Arbeitstagen ihre tägliche Dosis Cybersecurity. Falls Ihnen die zahlreichen Annäherungen Hollywoods an das Thema viel zu weit von der Realität entfernt sind, können Sie auf ein Füllhorn hochwertiger Dokumentationen zurückgreifen. Die sind nicht nur informativ, (meist) sehr nah an der Realität und unterhaltsam, sondern teilweise auch historisch wertvoll und in einigen Fällen kostenlos in voller Länge verfügbar.
Doku-Highlights für Sicherheitsentscheider
Nachfolgend haben wir diverse sehenswerte Dokumentationen in Zusammenhang mit Cybersecurity und Hacker-Kultur für Sie zusammengestellt. Viel Spaß!
Hackers – Wizards of the Electronic Age (1985)
Kurz und knapp:
-
frühe Doku über die Hacker Community
-
unter anderem mit Steve Wozniak
-
kostenlos in voller Länge verfügbar
Hackers in Wonderland (2000)
Kurz und knapp:
-
porträtiert UK- und US-Hacker
-
beleuchtet Hacktivismus
-
kostenlos in voller Länge verfügbar
Secret History of Hacking (2001)
Kurz und knapp:
-
fokussiert frühe Hacking-Techniken
-
mit John Draper, Steve Wozniak und Kevin Mitnick
-
kostenlos in voller Länge verfügbar
Hackers Are People Too (2008)
Kurz und knapp:
-
von Hackern kreiert
-
will mit Stereotypen aufräumen
-
beleuchtet auch die Rolle der Frauen in der Community
We Are Legion: The Story of the Hacktivists (2012)
Kurz und knapp:
-
beleuchtet das Hacker-Kollektiv Anonymous
-
zahlreiche O-Töne von Mitgliedern und Experten
-
auf diversen Filmfestivals ausgezeichnet
DEFCON: The Documentary (2013)
Kurz und knapp:
-
stellt das 20-jährige Jubiläum der Hacking-Konferenz DEFCON in den Fokus
-
bis zu dieser Doku herrschte auf der Konferenz striktes Kameraverbot
-
O-Töne von Teilnehmern und Verantwortlichen
Citizenfour (2014)
Kurz und knapp:
-
thematisiert Edward Snowden und den NSA-Skandal
-
enthält Interviews mit Snowden aus dem Jahr 2013
-
entstand unter Beteiligung von Glenn Greenwald
Digital Amnesia (2014)
Kurz und knapp:
-
wirft ein Schlaglicht auf digitale Daten und den Umgang mit diesen
-
mit Beteiligung von Experten des Internet Archive
-
kostenlos in voller Länge verfügbar
Deep Web (2015)
Kurz und knapp:
-
thematisiert den Darknet-Marktplatz Silk Road
-
beleuchtet dabei auch die Verhaftung und den Prozess von Gründer Ross Ulbricht
-
O-Töne von zahlreichen Beteiligten
A Good American (2015)
Kurz und knapp:
-
erzählt die Geschichte des Ex-NSA-Direktors Bill Binney
-
klärt auf, wie ein Computerprogramm 9/11 hätte verhindern können
-
Regie führte der Österreicher Friedrich Moser
War for the Web (2015)
Kurz und knapp:
-
wirft einen Blick auf die physische Infrastruktur hinter dem Internet
-
zeigt, wie Unternehmen und Regierungen hinter den Kulissen um die Vorherrschaft kämpfen
-
beleuchtet dabei auch Fragen wie Data Ownership, Datenschutz und Security
Cyber War (2016)
Kurz und knapp:
-
zeigt, wie Regierungen im Kampf gegen kriminelle Hacker aufrüsten
-
dabei kommen auch unlautere Mittel wie Spionage zur Sprache
-
viele prominente O-Töne
Down the Deep Dark Web (2016)
Kurz und knapp:
-
bietet Insider-Einblicke in das Darknet
-
beleuchtet dabei auch legitime Einsatzzwecke
-
will mit Vorurteilen und Stereotypen aufräumen
Zero Days (2016)
Kurz und knapp:
-
erzählt die Geschichte des Stuxnet-Virus
-
analysiert ausgiebig die Folgen des Angriffs
-
bietet zahlreiche Insider-Einblicke und O-Töne
Facebook: Cracking the Code (2017)
Kurz und knapp:
-
beleuchtet die Security-Kultur und -Probleme bei Facebook
-
geht dabei auch auf die Nutzung von User-Daten, Ad-Gebahren und Fake News ein
-
zahlreiche O-Töne von Experten
Kim Dotcom: Caught in the Web (2017)
Kurz und knapp:
-
erzählt die Geschichte von Megaupload-Gründer Kim Schmitz
-
beleuchtet dabei seinen Kampf gegen die US-Regierung und die Entertainment-Branche
-
zahlreiche O-Töne von Beteiligten – auch Kim selbst
The Defenders (2018)
Kurz und knapp:
-
analysiert vier schlagzeilenträchtige Cyberattacken
-
nimmt dabei die Perspektive der Verteidiger ein
-
produziert vom Sicherheitsanbieter Cybereason
The Great Hack (2019)
Kurz und knapp:
-
thematisiert den Skandal um Facebook und Cambridge Analytica
-
nimmt dabei die Perspektive verschiedener Beteiligter auf
-
aufwändig produziert
HAK_MTL (2019)
Kurz und knapp:
-
kanadische Hacker stellen die Datenschutz-Versprechen von Unternehmen auf die Probe
-
dabei liegt ein Fokus auf Überwachungstechnologien
-
interessante Insider-Einblicke und O-Töne
WannaCry: The Marcus Hutchins Story (2019)
Kurz und knapp:
-
erzählt die Geschichte des IT-Experten, der WannaCry durch Zufall stoppte
-
und anschließend in Zusammenhang mit einem Banking-Trojaner verhaftet wurde
-
dabei kommt auch Hutchins selbst zu Wort
KnowBe4: The Making of a Unicorn (2020)
Kurz und knapp:
-
erzählt die Gründungsgeschichte des Security-Unternehmens KnowBe4
-
mit Beteiligung von Chief Hacking Officer Kevin Mitnick
-
produziert vom Cybercrime Magazine
MY.DOOM: Earth’s Deadliest Computer Viruses (2021)
Kurz und knapp:
-
thematisiert den Computervirus MyDoom aus dem Jahr 2004
-
analysiert dabei auch seine Auswirkungen
-
kostenlos in voller Länge verfügbar
Biggest Heist Ever – Der große Bitcoin-Raub (2024)
Kurz und knapp:
-
thematisiert den Hackerangriff auf die Hong Konger Kryptobörse Bitfinex aus dem Jahr 2016
-
beleuchtet den Werdegang von Ilya Lichtenstein und Heather Morgan, die für den Angriff verurteilt wurden
-
diverse O-Töne von Ermittlern, Freunden, Betroffenen – und auch von Ilya Lichtenstein selbst
Sie wollen weitere interessante Beiträge rund um das Thema IT-Sicherheit lesen? Unser kostenloser Newsletter liefert Ihnen alles, was Sicherheitsentscheider und -experten wissen sollten, direkt in Ihre Inbox.
SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER
From our editors straight to your inbox
Get started by entering your email address below.
Original Post url: https://www.csoonline.com/article/3492776/security-infotainment-die-besten-hacker-dokus.html
Category & Tags: Cybercrime – Cybercrime
Views: 0