web analytics

Hacker wollten Arbeitslosengeld ergaunern – Source: www.csoonline.com

Rate this post

Source: www.csoonline.com – Author:

Bei der Bundesagentur für Arbeit gab es einen Angriff auf Klientenkonten. Die Kriminellen änderten Kontonummern und versuchten so Leistungen der Agentur abzuzweigen.

Bundesagentur für Arbeit 16:9
Die Bundesagentur hat Strafanzeige gestellt.

Bundesagentur für Arbeit

Bei der Bundesagentur für Arbeit ist es derzeit vorübergehend nicht möglich, online Anträge auf Geldleistungen wie Arbeitslosengeld zu stellen. Hintergrund ist ein Hackerangriff auf die Konten mehrerer Klienten der Bundesagentur über deren persönliche Endgeräte. Die Behörde habe daraufhin die Funktion zum Eintragen oder Ändern von IBAN-Kontonummern sowie Adressdaten in dem Online-Formular vorübergehend lahmlegen müssen, um sich und ihre Klienten vor Cyber-Angriffen zu schützen, sagte ein Sprecher in Nürnberg. 

Es sei eine dreistellige Zahl von Kundenprofilen betroffen gewesen. Dies sei in der IT der Bundesagentur aufgefallen. Auf Kundenprofilen seien von Kriminellen Kontoverbindungen geändert worden. Die Bundesagentur habe Strafanzeige gestellt. Der Bundesdatenschutzbeauftragte und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik seien ebenfalls informiert worden. Zahlungen an geänderte Kontoverbindungen seien nach ersten Erkenntnissen jedoch nicht geflossen. (dpa/rs)

SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER

From our editors straight to your inbox

Get started by entering your email address below.

Original Post url: https://www.csoonline.com/article/3950489/hacker-wollten-arbeitslosengeld-ergaunern-2.html

Category & Tags: Cyberattacks – Cyberattacks

Views: 0

LinkedIn
Twitter
Facebook
WhatsApp
Email

advisor pick´S post